Bildschirmspeicher

Bildschirmspeicher
Bildschirmspeicher,
 
Arbeitsspeicher (RAM), in den der Inhalt eines Bildschirms (eine Bildschirmseite) geschrieben und aus dem dieser Inhalt für die Darstellung gelesen wird. Das Arbeitstempo der dabei benutzten Speicher-Chips entscheidet mit über die Qualität der Darstellung (Anzahl der Bildwiederholungen pro Sekunde). Der Bildschirmspeicher befindet sich meistens auf der Grafikkarte. Dort kommen oft spezielle Chips zum Einsatz (etwa: SGRAM). Gelegentlich werden auch Teile des Computer-Arbeitsspeichers als Bildschirmspeicher benutzt. Dies ist z. B. bei manchen Mobilcomputern der Fall - oder auch bei vielen AGP-Grafikkarten, die das Berechnen von Texturen an den Prozessor und den Arbeitsspeicher des Computers übergeben.
 
 
Grafikkarten werden heute oft mit relativ großem Bildspeicher ausgestattet, aktuell meist mit 32 oder auch 64 MByte. Diese recht hohe Speicherkapazität wird in der Praxis kaum benötigt. Bestehen keine besonders hohen Anforderungen an Auflösung und Farbtiefe, reichen 16 MByte Bildspeicher meist schon aus. 4 MByte genügen z. B. bereits, um 1024 × 768 Bildpunkte in einer Farbtiefe von 24 bit darzustellen. Wenn gleichzeitig (was heute oft üblich ist) auch das Folgebild im Speicher aufgebaut wird, genügen 2 · 4 = 8 MByte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bildschirmspeicher — Als Grafikspeicher (Videospeicher) wird der gesamte durch die Grafikhardware (Grafikkarte, Onboard Grafikchip) nutzbare Speicher von Computern und Spielkonsolen bezeichnet. Dabei kann es sich um einen reservierten Bereich des Arbeitsspeichers… …   Deutsch Wikipedia

  • Enhanced Graphics Adapter — EGA kompatible Grafikkarte von 1985 mit Druckerport für den 8 Bit ISA Slot. Der Enhanced Graphics Adapter, kurz EGA, ist ein von IBM im Jahr 1984 für den IBM PC AT geschaffener Grafikkarten Standard. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kleincomputer KC 85/2-4 — KC 85/3 mit KC 85/4 Gehäuseschale, Zusatzmodulen und einer seltenen grauen Tastatur Am Gehäuse von links nach rechts: Diodenbuchse TAPE, orangefarbene TAPE LED, Tastatur Klinkenstecker, grüne LEDs für Aktivierung von ROM, RAM und IRM, RESET… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsprogramm — Ein Betriebssystem ist die Software, die die Verwendung (den Betrieb) eines Computers ermöglicht. Es verwaltet Betriebsmittel wie Speicher, Ein und Ausgabegeräte und steuert die Ausführung von Programmen. Betriebssystem heißt auf Englisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebssysteme — Ein Betriebssystem ist die Software, die die Verwendung (den Betrieb) eines Computers ermöglicht. Es verwaltet Betriebsmittel wie Speicher, Ein und Ausgabegeräte und steuert die Ausführung von Programmen. Betriebssystem heißt auf Englisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildschirmkamera — Die Artikel Bildschirmkamera und Screencast überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Computer-Betriebssystem — Ein Betriebssystem ist die Software, die die Verwendung (den Betrieb) eines Computers ermöglicht. Es verwaltet Betriebsmittel wie Speicher, Ein und Ausgabegeräte und steuert die Ausführung von Programmen. Betriebssystem heißt auf Englisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Computerbetriebssystem — Ein Betriebssystem ist die Software, die die Verwendung (den Betrieb) eines Computers ermöglicht. Es verwaltet Betriebsmittel wie Speicher, Ein und Ausgabegeräte und steuert die Ausführung von Programmen. Betriebssystem heißt auf Englisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Hardware Compatibility List — Ein Betriebssystem ist die Software, die die Verwendung (den Betrieb) eines Computers ermöglicht. Es verwaltet Betriebsmittel wie Speicher, Ein und Ausgabegeräte und steuert die Ausführung von Programmen. Betriebssystem heißt auf Englisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptspeicher — Der Arbeitsspeicher oder Hauptspeicher ist in der Informationstechnik der Speicher eines Computers, in dem Datenobjekte, also Programme und die von diesen in Mikroprozessoren zu verarbeitenden Nutzdaten, abgelegt und zu einem späteren Zeitpunkt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”